
Lichtdurchflutetes Architektenhaus mit Gartenidylle und ELW
Objektbeschreibung:
Diese lichtdurchflutete und zur Straße hin dezent zurückhaltende Villa beeindruckt mit einer kunstvollen und zugleich funktionalen Architektursprache. Auf einem ca. 650 m² großen Grundstück entwickelt sich das Gebäude konsequent entlang der Grundstücksgrenzen – eine intelligente Planung, die den Garten in seiner vollen Größe zur Geltung bringt.
Bereits beim Betreten öffnet sich ein doppelstöckiger, weitläufiger Wohn- und Essbereich, der auf faszinierende Weise Raum und Licht miteinander verbindet. Seitlich gelangt man in die großzügige Wohnküche, dahinter führt eine kleine Ebene hinab in einen gemütlichen Wohnbereich mit stilvoll gestaltetem Kamin – perfekt für gesellige Abende oder entspannte Rückzugsorte.
Ein Flur zur linken Seite führt zum separaten Kindertrakt: Hier befinden sich drei Schlafzimmer sowie…
… weiterlesen? Dann fragen Sie unverbindlich unser Exposé mit allen Informationen und weiteren Fotos an.
Unser zusätzlicher Service für Sie:
– individuelle Finanzierungskonzepte (z. B. Zwischenfinanzierung)
– Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie
– Umbauvorschläge und Begleitung bei Bauvorhaben
- 2 Balkone
- Offener Kamin im Wohnbereich
- Großzügige Galerie
- Dachboden vorhanden
- Nahezu vollständig unterkellert
- Hobbyraum, Weinkeller und große Abstellflächen im Keller
- Separates Gästezimmer mit eigenem Bad im Souterrain
- Gäste-WC im Erdgeschoss
- Elternbad mit neuen Dachfenstern und Whirlpool-Badewanne
- Liebevoll angelegter Garten mit verschiedenen Ebenen
- Teichbereich
- Gewachsener Baumbestand mit Schattenplätzen
- Direkter Zugang vom Garten zum Fußweg
- 2 Garagen & 1 Außenstellplatz
Immobiliendetails:
Lage
Der Stadtteil Zähringen, bekannt für die wunderschöne Burgruine, befindet sich am nördlichen Rande Freiburgs. In Schriftstücken wird er zum ersten Mal im Jahre 1008 erwähnt. Damit gehört er zu den ältesten Bezirken der Stadt und ist nicht nur hinsichtlich seines Alters kaum zu übertreffen.
Zähringen ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Stadtbahnlinie 3 verbindet den Stadtteil direkt mit der Innenstadt. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Bahnverbindungen und mehrere Buslinien, sodass Zähringen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto erreichbar ist.
Vor Ort finden sich die evangelische Thomaskirche und die katholische Sankt Blasius Kirche sowie die Emil-Gött-Schule, benannt nach dem Freiburger Dichter.
Darüber hinaus gibt es Kindergärten, eine Seniorenwohnanlage, Ärzte, Banken und Apotheken, öffentliche Einrichtungen, ein buntes Vereinsleben, mehrere Geschäfte, um die alltäglichen Dinge des Lebens zu besorgen und insbesondere für die Nachtschwärmer einige Restaurants. Zum sportlichen Ausgleich im Grünen – egal ob Joggen, Walking oder Radfahren – oder einfach nur um mal richtig zu entspannen und tief durchzuatmen, laden die vielen Waldwege ein.
In Freiburg-Zähringen lässt es sich gut leben, denn neben der Gastronomie, der sehr guten Verkehrsanbindung und den Einkaufsmöglichkeiten locken die zahlreichen Waldwege zu einem Ausflug in die Natur – vielleicht sogar zur historischen Zähringer Burg.
Sonstiges:
Nach heutiger Berechnung beläuft sich die Wohnfläche auf ca. 330,54 m². In der ursprünglichen Wohnflächenberechnung wurden einige Räume nicht berücksichtigt, da man früher häufig bewusst eine geringere Wohnfläche angesetzt hat, um innerhalb der damaligen baurechtlichen Vorgaben zu bleiben. Die Wohnfläche laut Bauakte beläuft sich auf 264,94 m².
Unser zusätzlicher Service für Sie:
individuelle Finanzierungskonzepte
Bewertung und Vermarktung Ihrer Bestandsimmobilie
Umbauvorschläge und Begleitung bei Bauvorhaben